Don Isaak Abarbanel (Abravanel) 1437-1508, war einer der bedeutendsten Bibel-Kommentatoren. Eine seiner Besonderheiten bestand darin, zu jedem Text eine Reihe von originellen Fragen zu stellen, deren Beantwortung zu tiefer gehenden Erkenntnissen führte. Er nahm sehr oft Stellung zu früheren Bibel-Erklärungen großer Gelehrter wie z.B. Raschi, Maimonides, Nachmanides usw.
Unter der Kategorie Allgemein finden Sie alle Beiträge.
Beiträge, die über Bibel-Themen bzw. über Thora-Kommentare informieren.
Artikel und Bilder zu Themen, die sowohl Deutschland als auch Israel oder auch die deutsch-israelischen bilateralen Beziehungen bzw. das Verhältnis zwischen Juden und Deutschland betreffen.
NO DESCRIPTION AVAILABLE
Beiträge über alle Aspekte der israelischen Geschichte und Gegenwart mit besonderem Augenmerk auf Politik, Sicherheit, internationale Beziehungen, Wirtschaft, Landwirtschaft und Umwelt.
Wer für Israel spenden will, kann sich an Ari Lipinski wenden. Ari Lipinski repräsentiert in Deutschland das israelische Hilfswerk ISRAEL LAAD a.r. (e.V.). Wohltätigkeit und Zedaka durch Spenden und oder Testamente für Israel über den gemeinnützigen deutschen Förderverein Israel Laad Freunde e.V.. Der Verein unterstützt Lernförderung für Kinder und Jugendliche durch Stipendien und fördert Verteilung von Speisepaketen an bedürftige ältere Menschen.
NO DESCRIPTION AVAILABLE
Beiträge von Ari Lipinski über jüdische und israelische Feiertage mit Erläuterungen der biblischen Wurzeln der Feiertage und der mit ihnen verbunden Sitten und Bräuche.
Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des Kibbuz. Ari Lipinski war 15 Jahre Kibbuz-Mitglied inklusive der Vertretung der Kibbuz-Bewegung in Deutschland drei Jahre lang. Die Beiträge bieten eine Perspektive eines sachkundigen "Insiders".
NO DESCRIPTION AVAILABLE
Vorträge mit Ari Lipinski: Israel-Aktuell, Israelvortrag, Kibbuzvortrag, Bibelvortrag, Wasservortrag, Vortrag mit Ari Lipinski über Thora-Kommentare, High Tech aus Israel, Deutsch-Israelische Beziehungen
Beiträge zu besonderen Innovationen der israelischen Wasser-Wirtschaft und z.B. in Irrigation (durch die Wasser-sparende und Umwelt-freundliche Tröpfchen-Bewässerung) und durch Meerwasser-Entsalzung. Die Beiträge weisen auf das friedliche Potenzial für internationalen Austausch auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft unter dem Motto: Make Water - Not War!